Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) - Deine Chance auf eine erfolgreiche Zukunft!

Mit Herz für die Region

Wir lieben unsere Heimat und setzen uns mit Herz und Seele für ihre Zukunft ein. Wir wollen junge Talente aus unserer Region inspirieren und ermutigen, sich in unserer Heimat zu engagieren. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Region gestalten und sie zu einem noch schöneren Ort machen.

Unsere Standorte für Deine Ausbildung
Neustadt/Aisch - Emskirchen - Markt Erlbach - Bad Windsheim - Uffenheim - Scheinfeld

Weils um mehr als Geld geht

Dein Job sollte mehr als nur ein Gehalt sein! Anerkennung, coole Benefits und Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln sind mindestens genauso wichtig.

30 Tage Urlaub

Wir bieten unseren Azubis 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Bankfeiertage am 24.12. und 31.12.

365-Euro-Ticket

Das 365-Euro-Ticket kannst du für dienstliche Fahrten, z.B. in die Berufsschule, nutzen und natürlich auch privat.

500 Euro Zuschuss für Tablet/Notebook

Du bekommst von uns einen Zuschuss von 500 € für dein eigenes Tablet oder Notebook.

400 Euro Prämie

Zum Abschluss deiner Ausbildung bekommst du eine Prämie in Höhe von 400 €.

Sehr gute Karrierechancen

Bei uns ist dein Erfolg unser Erfolg. Wir unterstützen dich bei deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Auslandspraktikum

Möglichkeit zum Auslandspraktikum im 2. Ausbil-
dungsjahr.

Lernmittelzuschuss

Zusätzlich zu deinem Gehalt bekommst du einmal jährlich einen Lernmittelzuschuss als Unterstützung.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesundheit wird großgeschrieben: Profitiere von unseren umfangreichen Gesundheitsangeboten und Sportgruppen.

Mehr loslegen. Weniger Abwarten. Bewirb dich jetzt!

Mehr Antworten. Weniger Fragen.

Was ist der Inhalt der Ausbildung?

Du kannst dich auf spannende Einblicke in abwechslungsreiche und intressante Aufgabengebiete freuen. An erster Stelle stehen bei uns der Kundenkontakt und die Kundenberatung - stationär und digital. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:

  • Anlage­beratung und Kredit­geschäft, Konto­führung und Zahlungs­verkehr
  • Bau­finanzierung
  • Rechnungs­wesen und Steuerung

Der Unterricht in der Berufsschule wird ergänzt durch interne Schulungen und Trainings, die dich Schritt für Schritt fit machen.

Ausbildungsdauer: 2 ½ Jahre

Welche Voraussetzungen sind erforderlich?

  • Du hast mindestens den Mittleren Bildungsabschluss?
  • Der Umgang mit Menschen macht dir Spaß?
  • Du bist freundlich, kommunikativ und leistungsbereit?
  • Du schätzt die Arbeit im Team?
  • Du möchtest gerne selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten?

Wenn du diese Fragen mit "Ja" beantworten kannst und dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanz­themen interessierst – umso besser.

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?

Seit 01.04.2025:

1. Ausbildungsjahr:    1.343,20 EUR
2. Ausbildungsjahr:    1.389,02 EUR
3. Ausbildungsjahr:    1.452,59 EUR

+  monatlich 40,00 EUR Vermögenswirksame Leistungen
+  Jahressonderzahlung mit dem November-Gehalt

Ab 01.05.2026:

1. Ausbildungsjahr:    1.418,20 EUR
2. Ausbildungsjahr:    1.464,02 EUR
3. Ausbildungsjahr:    1.527,59 EUR

+  monatlich 40,00 EUR Vermögenswirksame Leistungen
+  Jahressonderzahlung mit dem November-Gehalt

Wo ist die Berufsschule?

Der Berufsschulunterricht findet an der Ludwig-Erhard-Schule in Fürth statt.

Du erreichst die Berufsschule am Besten mit dem Zug. Vom Bahnhof bis zur Schule sind es nur 5 - 10 Minuten Fußweg. Für die Zugfahrt kannst du das 365-Euro-Ticket nutzen, welches du von der Sparkasse bekommst.

Welche Karriereperspektiven habe ich?

Nach deiner Ausbildung stehen dir alle Türen offen...

  1. Berufsausbildung Bankkaufmann (m/w/d)
  2. Fachwirt (m/w/d)
    Weiterbildung Sparkassenfachwirt für Kundenberatung oder Bankfachwirt Sparkasse
  3. Betriebswirt (m/w/d)
    Weiterbildung Sparkassenbetriebswirt oder Bachelor an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
  4. Master (m/w/d)
    Weiterbildung Master of Business Administration oder Master an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management

Gibt es in der Sparkasse eine Kleiderordnung?

Grundsätzlich gilt bei uns in der Sparkasse der "Business-Casual-Stil". Ihr müsst also nicht im Anzug oder Kostüm zur Arbeit kommen, sondern könnt elegante Kleidung mit entspannter Freizeitkleidung kombinieren.

Krawatte war gestern - Sneaker sind heute!

Kann ich bei der Sparkasse ein Praktikum machen?

Na klar! Probier dich aus bei einem Praktikum in unserer Sparkasse.

  • Einfach mal reinschauen und die Sparkasse von innen kennenlernen: Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne.
  • Mitmachen macht schlauer: Im Praktikum erfährst du, wie der Alltag bei der Sparkasse aussieht, welche Aufgaben dich erwarten und wie die Arbeit im Team funktioniert.
  • So läuft es ab: Ein Praktikum dauert insgesamt 3 Tage und findet in der 2. Woche der Osterferien statt. Es steht Schülerinnen und Schülern von Gymnasien, Fachoberschulen, Wirtschafts- und Real­schulen sowie Mittelschulen (M-Zug) offen. Eine Vergütung gibt es nicht, dafür eine intensive Betreuung und wertvolle Einblicke in ein spannendes Berufs­feld.

Kontakt